Au-pairs sind junge Menschen. Sie kommen aus dem Ausland nach Deutschland und in andere europäische Länder. Sie wohnen bei Familien und passen dort auf die Kinder auf. Sie arbeiten maximal 30 Stunden in der Woche. Die Familie bezahlt für die Au-pairs die Kranken- und die Unfallversicherung. Die Au-pairs müssen die Sprache der Familie sprechen und zur Verbesserung der Kenntnisse einen Sprachkurs besuchen. Sie haben vier Wochen Urlaub und bleiben grundsätzlich ein Jahr bei der Familie.